
Mit mehr als 32.000.000 Aufrufen ist Hytale für viele gerade „das große Ding“ auf das gewartet wird. Doch wie schafft es der „Minecraft-Klon“ so viele Interessenten zu haben?
Trailer zu großen Spielen ziehen im Regelfall eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Wenn Blockbuster-Titel angekündigt werden, schießen die Aufrufe auf YouTube in die Millionenhöhe. Doch ein eigentlich „kleines“ Spiel, das viele nicht auf dem Schirm haben, trumpft diese Tage auf. Der Trailer von „Hytale“ hat inzwischen mehr als 32.000.000 Aufrufe.
Was ist Hytale? Hytale ist ein Spiel in „Klötzchen-Grafik“, das sich aktuell noch in der Entwicklung befindet. Die Spieler können fast jeden Block der Spielwelt abbauen, daraus neue Objekte formen, Häuser und ganze Städte errichten und Ausrüstung herstellen. Das soll auf vielen unterschiedlichen Servern möglich sein, die jeden Spielstil zufrieden stellen wollen. Also sowohl etwas für PvP-Freunde als auch für PvE-Spieler oder kreative Zocker, die sich einfach austoben möchten.
Warum wird Hytale so sehnsüchtig erwartet? Hytale basiert in seiner Grundidee auf Minecraft und macht daraus auch keinen Hehl – immerhin ist das Projekt direkt daraus hervorgegangen. Grafiken und Design ähneln sich stark. Minecraft ist noch immer eines der beliebtesten Spiele aller Zeiten. Obwohl es bereits um Jahr 2009 veröffentlicht wurde, sind die Spielerzahlen so hoch wie nie.
Erst im vergangenen Sommer lag Minecraft bei 91 Millionen monatlichen Spielern. Mit über 154 Millionen verkauften Spielen ist Minecraft weltweit auf Platz 2 – nur hinter dem Klassiker Tetris. Die grundsätzliche Zielgruppe für Hytale ist also entsprechend groß.
Hytale liefert, was Minecraft nicht schafft. Dass Hytale auf Minecraft basiert, dürfte einen großen Teil des Hypes ausmachen. Immerhin verspricht Hytale als eigenständiges Spiel genau das, was vielen Minecraft-Fans noch fehlt: Mehr Charakter-Individualisierung, mehr Story-Möglichkeiten und allgemein mehr Funktionen.
Auch wenn das originale Minecraft noch immer weiterentwickelt wird, erscheinen große Patches nur ein bis zwei Mal pro Jahr und bringen nur eine Handvoll Features. Da kommt Hytale, mit einer großen Palette an gewünschten Features, genau richtig.
Freut ihr euch schon auf Hytale und werdet ihr einen Blick in das Block-Spiel werfen? Oder hattet ihr schon an Minecraft keine Freude und werdet deswegen auch mit der Hytale-Grafik nicht warm?