
Der Klassik-Server des MMORPGs Der Herr der Ringe Online ist gestartet und kam so gut bei den Spielern an, dass die Entwickler direkt einen zweiten eröffnen mussten.
Mit dem Ansturm auf den nun gestarteten Legendary-Server von LotRO rechneten die Entwickler nicht. Doch sie reagierten schnell.
Großer Ansturm auf den Legendary-Server
Was ist passiert? Am 8. November öffnete der Legendary-Server „Anor“ die Pforten, um den Fans von LotRO eine progressive Spielerfahrung zu bieten, die sich ähnlich dem Start des MMORPGs im Jahr 2007 anfühlen sollte.
Der Ansturm war so groß, dass es zu langen Warteschlangen und Lags kam. Die Entwickler eröffneten daher noch am selben Tag mit „Ithil“ einen zweiten Server. Wer auf Anor begonnen hat, der kann seinen Charakter aber nach Ithil übertragen lassen.
Das bietet der Legendary-Server: Beim Legendary-Server von Der Herr der Ringe Online handelt es sich nicht um einen typischen Klassic-Server, da auch neuere Features enthalten sind, die erst nach dem Release des MMOs hinzu kamen.
- Das Abenteuer beginnt ganz am Anfang wie bei Release des Spiels
- Der „Progression-Server“ führt euch Stück für Stück durch die Inhalte. Nicht der gesamte Content steht von Beginn an zur Verfügung
- Es ist nötig, für den Legendary-Server ein Abo abzuschließen
- Es sind alle Bugfixes sowie auch neuere Klassen und Völker enthalten
Kein echter Klassik-Server
So kommt der Legendary-Server bei den Spielern an: Grundsätzlich kommt der neue Legendary-Server sehr gut in der LotRO-Community an. Viele kehren nun auch wieder zurück, weil sie das Spielgefühl von „damals“ wieder erleben möchten.
Aber einigen Veteranen geht der Server nicht weit genug. Manche haben sich eher eine wirklich klassische Spielerfahrung gewünscht, ohne all die Neuerungen der letzten Jahre.
- Joetzim schreibt im offiziellen Forum: „Der Legendary Server ist so nahe an einem klassischen Servern, wie wir jemals kommen werden.“
- aldarinondb meint: „Fühlt sich an wie der erste Schultag. Fantastisch!“