Post banner
News
May. 25, 2018 | 12:30 Uhr

Die nervigste Karte aus Hearthstone, der Grauselhurz, wird schon bald generft. Wir verraten, was aus der Schamanenkarte wird.

„Meine Zähne knirschen, meine Krallen kratzen!“ – Wer diesen Satz einmal in Hearthstone hört, der kann sich entspannt zurück lehnen, ein bisschen mit seinem Bürostuhl im Kreis drehen und darauf warten, dass die Stunden ins Land ziehen. Auslöser dieses Spruches ist der Grauselhurz (original „Shudderwock“), eine legendäre Karte des Schamanen aus der aktuellen Hearthstone-Erweiterung „Der Hexenwald“. Die Karte hat für so viel Frustration gesorgt, dass Blizzard nun einschreiten wird und einen Nerf angekündigt hat.hs_ww_sha_6

Grauselhurz wird Zaumzeug angelegt

Was wird geändert? Die Anzahl der vom Grauselhurz kopierten Kampfschreie wird auf ein Maximum von 20 verringert. Selbst wenn mehr Kampfschreie ausgespielt wurde, wird der Grauselhurz nur 20 davon wiederholen. Außerdem wird die Geschwindigkeit der Kampfschrei-Animationen des Grauselhurz verdoppelt, sodass die Karte schneller abgehandelt wird.

Warum war der Nerf notwendig? Ein kluges Deck vom Streamer Disguised Toast nutzte die Mechaniken des Grauselhurz in Verbindung mit anderen Karten, um eine schier endlose Kombination an Kampfschreien zu ermöglichen. Da bis zu 200 Kampfschreie abgewickelt werden mussten, konnten Züge mehrere Minuten lang andauern, obwohl eine einzelner Zug in Hearthstone eigentlich nur 90 Sekunden dauern kann.

Wann kommt der Nerf? Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Da viele Spieler frustriert über die Mechanik des Grauselhurz sind, dürfte Blizzard den entsprechenden Patch oder Hotfix aber bereits in wenigen Wochen nachschieben.

Erwähnenswert ist auch noch, dass das Grauselhurz-Deck nicht besonders erfolgreich war. Seine Siegesrate war unter 50 Prozent, weshalb auch die Beliebtheit in den letzten Tagen stark nachgelassen hat.

Was haltet ihr von den Änderungen am Grauselhurz? Ist das eine gute Lösung, um die Karte noch interessant zu halten?


Hearthstone-Spieler müssen derweil einen anderen Schlag verkraften – Ben Brode verlässt Hearthstone und auch Blizzard.

von Cortyn