![Post banner](https://cdn.fps.wtf/articles/mein-mmo/2016/11/halo-wars-2-1024x400.jpg)
Eine Mod ruft Microsoft auf den Plan. Denn diese Mod belebt das eingestellte Halo Online faktisch neu. Außerdem können mit ihr Nutzer außerhalb Russlands endlich Halo Online spielen. Nachdem Microsoft mit den Anbietern der Mod einige Gespräche führte, hagelt es nun temporäre Bans für Streamer von Halo Online auf Twitch.
Das im August 2016 eingestellte Halo Online war eigentlich nur für den russischen Markt gedacht war. Nun beschäftigt es aber die Halo-Community. Denn es gibt eine Mod, die das Spiel wiederbelebte und die einzige Möglichkeit verkörpert, den Halo-Multiplayer auf dem PC zu spielen. Doch die rief Microsoft auf den Plan.
Das Unternehmen führte Gespräche mit den Anbietern der Mod und leitete zwar keine rechtlichen Schritte ein. Dafür bekommen jedoch die Streamer des Spiels eins auf den Deckel. Der Fall scheint verworren, doch erhielten zahlreiche Streamer der Mod in den letzten Stunden temporäre Bans auf Twitch.
343 Industries, das Studio, das für die Weiterführung des Halo-Franchise zuständig ist und ebenfalls an den Arbeiten an Halo Online beteiligt war, gibt an, von den Bans ebenso überrascht zu sein, wie die Streamer selbst.
Halo Online war zunächst nur für Russland gedacht
Was ist Halo Online? Halo Online ist eine Free-to-Play PC-Version des Multiplayers von Halo und war vorerst nur für den russischen Markt vorgesehen. Seit 2014 war der Shooter in Zusammenarbeit von Microsoft Microsoft, 343i und Sabre Interactive in Entwicklung.
Halo Online wurde im März 2015 angekündigt, im August 2016 jedoch eingestellt. Angeblich soll sich Microsoft bei der Zukunft des Shooters wenig kooperativ gezeigt haben. Die Arbeiten an dem Spiel wurden daraufhin niedergelegt.
Schon damals versuchten Modder aus der Community, Halo Online auch im Westen spielbar zu machen. Doch auch da ging Microsoft schon gegen die Versuche vor.
Wie reagiert Microsoft auf die ElDewrito-Mod?
Was ist ElDewrito? ElDewrito ist die von der Community erstellte Mod für Halo Online, deren einziges Ziel die Möglichkeit ist, den eingestellten Shooter weiterzuspielen. Bis jetzt gibt es keinen anderen Weg, Halo Online und somit den Multiplayer der Franchises auf dem PC zu spielen.
Der Multiplayer-Code der Mod basiert jedoch auf dem von Halo 3 und auch die Assets von Halo Online seien weder „Open Source“ noch „Abandonware“ und deshalb nicht für die Community freigegeben, so Microsoft. Viele Elemente des Codes und weitere Inhalte würden auch heute noch aktiv genutzt und werden dies auch in Zukunft tun.
Kommt Halo in Zukunft für den PC? Um die eigene IP zu schützen, habe Microsoft mit dem Team hinter ElDewrito Gespräche geführt, um die weitere Verbreitung der Mod zu unterbinden. Weiter freue man sich, dass die Community wirklich mehr Halo auf dem PC will.
Zwar hat das Unternehmen derzeit keine offiziellen Neuigkeiten zu verkünden, jedoch stelle man für die Zukunft ein offizielles, klassisches Halo-Erlebnis für den PC in Aussicht. Man hofft, dabei mit dem ElDewrito-Team und einer breiteren Community für Mod- und Content-Erstellung zusammenarbeiten können.
Streamer der Mod müssen büßen
Die Mod-Anbieter kommen glimpflich davon, Streamer jedoch nicht: Gab sich Microsoft vor wenigen Tagen noch versöhnlich, was die Mod und deren Entwickler angeht, wurde heute bekannt, dass einige Streamer temporär von Twitch gesperrt wurden, nachdem Microsoft Verstöße gegen das Urheberrecht gemeldet hatte.
Prominentere Vertreter, wie etwa Summit1G und GiantWaffle, die Halo Online ebenfalls auf ihren Kanälen streamten, waren von den Suspendierungen anscheinend ausgenommen. Archivierte Videos von allen Streamern, die Spielszenen aus der Halo-Online-Mod zeigten, wurden jedoch von der Streamingplattform entfernt.
Der Community-Manager von 343 Industries, Brian Jarrard, hat sich mit einigen der betroffenen Streamern in Verbindung gesetzt. Das Studio sei ebenso überrascht über die Bans, wie die Streamer selbst. Man würde derzeit mit Twitch und Microsoft sprechen, um für Klarheit in dem Fall zu sorgen.
Das Studio würde verstehen, dass Microsoft das Steamen von Halo Online als Schutz für ihre IP verhindern wolle. 343 will jedoch nicht, dass Spieler dafür gebannt werden, vor allen Dingen nicht ohne Vorwarnung.
hey Jericho – This caught us by surprise this AM and we__APO__re currently working with MSFT and Twitch to understand options. We get the desire to prevent Halo Online streaming as part of their IP enforcement but we don__APO__t want to see people getting banned, esp with no warning.
— Brian Jarrard (@ske7ch) April 25, 2018