Post banner
News
May. 04, 2019 | 11:00 Uhr

Die Halo Master Chief Collection kommt auf den PC. Nun sprachen die Entwickler über das Übertragen von Spielständen und Crossplay zwischen Xbox One und PC.

Worüber genau sprachen die Entwickler? Die Master Chief Collection wurde erst im März für den PC angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Halo-Titeln.

Bisher gab es seit Halo 2 keinen Ableger mehr für den PC, weshalb sich viele Fans über die Ankündigung freuten. Vieles Fragen blieben aber zuerst unbeantwortet. So war nicht klar, ob man seine Spielstände zwischen Xbox One und PC übertragen kann.

Auch fragten sich viele, ob es Crossplay zwischen den beiden Plattformen geben würde. Nun hat Entwickler 343 Industries auf diese Fragen geantwortet.

Savegames können frei hin und her übertragen werden

Das sagen die Macher zum Übertragen von Spielständen: Auf Twitter ließ Community Manager Brian Jarrard einen Fan wissen, dass alles inklusive

  • Fortschritt,
  • Freischaltungen
  • Statistiken
  • und Spielstände

frei zwischen beiden Plattformen übertragen werden kann.

Wenn ihr also sowohl auf PC als auch auf Xbox One unterwegs seid, könnt ihr jederzeit wechseln, wie ihr gerade Lust habt.

Crossplay nicht zum Release, aber später möglich

Das sagen die Macher zu Crossplay: Mit einer Crossplay-Funktion sieht es allerdings anders aus.

Zum Release der Master Chief Collection ist Crossplay nicht geplant. Es ist aber etwas, „wofür das Team verantwortlich ist und es wird das mit der Zeit auswerten.“

Wann soll die Collection erscheinen? Ein genaues Datum gibt es nicht. Man will alle Spiele, die in der Collection enthalten sind, nach und nach veröffentlichen.

Nach grobem Plan sollen alle Spiele bis Ende des Jahres veröffentlicht werden.

Den Anfang macht Halo: Reach. Ein Beta-Test sollte im April starten, wurde aber verschoben.

Diese Spiele sind in der Collection enthalten:

  • Halo: Combat Evolved Anniversary
  • Halo 2 Anniversary
  • Halo 3
  • Halo 3: ODST
  • Halo: Reach
  • Halo 4

Der einzige Halo-Titel, der nicht dabei ist, ist der neueste Ableger Halo 5: Guardians.

Weitere Infos zur Master Chief Collection:

  • Die Spiele bekommen Support für Ultra-Wide-Auflösungen, HDR sowie einen FoV-Slider, es werden keine reinen Konsolen-Ports sein.
  • Erscheint sowohl auf Steam, als auch über den Windows-Store.
  • Laut der Steam-Seite wird kein Windows 10 benötigt.

Die Master Chief Collection ist nicht der einzige Halo-Ableger, der gerade entwickelt wird. Der nächste Teil, Halo: Infinite, ist bereits seit langem in Entwicklung:

Mehr zum Thema
Halo Infinite könnte Live-Service bieten wie Destiny oder Fortnite