Post banner
Guide
Jan. 13, 2019 | 13:00 Uhr

Egal ob Anfänger oder Veteran, Gold braucht man als Spieler in Guild Wars 2 immer. Damit euch die Währung nicht ausgeht, haben wir die besten Methoden herausgesucht, um im Jahr 2019 Gold zu farmen.

Gold farmen in Guild Wars 2: Für die legendären Waffen in Guild Wars 2 braucht ihr Gold. Auch für die dazugehörigen Berufe, für neue Ausrüstung oder Inhalte aus dem Edelsteinshop wird die Währung benötigt. Mit unseren folgenden acht Tipps könnt ihr ganz leicht euren Reichtum vergrößern.

Zu der jeweiligen Methode schreiben wir dazu, was ihr an Erweiterungen oder Episoden der Lebendigen Welt benötigt:

  • Wenn das Grundspiel genügt, steht ein (Core) hinter der Methode
  • Bei der Erweiterung Heart of Thorns steht ein (HoT) hinter der Methode
  • Bei der Erweiterung Path of Fire steht ein (PoF) hinter der Methode
  • Für Episoden der Lebendigen Welt setzen wir ein Kürzel für Staffel und Episode zum Beispiel Lebendige Welt Staffel 3 Episode 5 (LW3E5)
  • Wichtig dabei ist, dass die Lebendige Welt Staffel 3 automatisch HoT und die Lebendige Welt Staffel 4 immer PoF voraussetzt

GW2-Königliche-Wache

Tägliche Aufgaben und Login Belohnungen (Core)

Das Sammeln von Gold beginnt schon damit, dass ihr euch in das Spiel einloggt. Jeden Tag schaltet ihr so passiv eine Login-Belohnung frei. Doch auch in den anderen täglichen Aufgaben steckt viel Geld.

Login-Belohnungen: Es gibt insgesamt 28 Login-Belohnungen, die ihr automatisch freischalten könnt. Danach wiederholt sich der Belohnungspfad. Am Ende wartet eine Truhe der Loyalität, aus der ihr unter anderem 20 Lorbeeren gewinnen könnt.

Diese Lorbeeren lassen sich am effektivsten in Handwerkstaschen eintauschen. Zurzeit bekommt ihr die meiste Währung für eine Leichte Handwerkstasche, 63,38 Silber. Den aktuellen Wert der Gegenstände könnt ihr am leichtesten auf GW2Efficiency verfolgen.

Für die letzte Truhe bekommt ihr also bereits 12,6 Gold. Doch auch schon vorher warten viele Belohnungen auf euch. So erhaltet ihr unter anderem weitere 35 Lorbeeren über die anderen Tage verteilt. Auch 20 Mystische Münzen, von denen jede 1,2 Gold Wert hat, sind mit dabei. In einem Durchgang der 28 Tage macht ihr etwa 60 Gold durch die Belohnungen.

Ertrag: So verdient ihr passiv 2,15 Gold pro Tag.

Login Belohnungen GW2

Tägliche Erfolge: Über die täglichen Erfolge lässt sich aktiv ein bisschen Gold pro Tag verdienen. Dazu müsst ihr nur drei der wechselnden zwölf Aufgaben erledigen, wobei diese sich auf vier PvE-, vier PvP- und vier WvW-Erfolge aufteilen.

Die PvE-Erfolge sind aber in der Regel einfach. So müsst ihr meist nur in einer bestimmten Region des Spiels ein Panorama/Vista schauen und in einer anderen Region Materialien sammeln. Die dritte Aufgabe möchte dann meist, dass ihr Events in wieder einer anderen Region abschließt.

Ertrag: Mit dem Abschluss von drei täglichen Erfolgen erhaltet ihr 2 Gold.

Tägliche Aufgaben GW2

Täglicher Jäger versunkener Schätze: Im Jahr 2018 hat ArenaNet eine neue Kategorie für den Unterwasserkampf hinzugefügt. Für den Jäger versunkener Schätze müsst ihr nur täglich 10 Krait besiegen. Diese befinden sich zum Beispiel in den Kessex-Hügeln, im Nordosten des Caledon Walds oder im Wasser im Mahlstromgipfel.

Für das Besiegen der Krait bekommt ihr einen Schlüssel für einen Truhe. Insgesamt gibt es zehn unterschiedliche Truhen, wobei dies nur für den dazugehörigen Erfolg relevant ist. Ihr könnt theoretisch jeden Tag die gleiche Truhe öffnen. Durch das Öffnen erhaltet ihr zwei bis vier Schwimmgeschwindigkeits-Infusionen.

Einfache Truhen befinden sich zum Beispiel in den Gendarran-Feldern oder den Kessex-Hügeln:

GW2 Versunkene Schätze Meistertaucher-Kessex-Hügel GW2

Ertrag: Die Schwimmgeschwindigkeits-Infusionen könnt ihr für knapp 20 Silber pro Stück verkaufen. 

Unterwasserkampf gw2

Tägliches Handwerk: Wenn ihr bereits einen Beruf auf der Stufe 500 habt, dann könnt ihr auch das tägliche Handwerk nutzen, um euch Gold dazuzuverdienen. Dort könnt ihr jeden Tag einmalig die Aufgestiegenen Handwerksmaterialien herstellen.

Zu diesen zählen Deldrimor-Stahlbarren, Geisterholzplanken, Damastballen und Elonische Lederflicken. Nicht jeder dieser Gegenstände bringt direkt einen Gewinn, wenn ihr ihn danach weiterverkauft, da ihr 15% Handelspostengebühr zahlt. So ist der aktuelle Stand:

  • Deldrimor-Stahlbarren: 1 Gold Ersparnis und etwa 60 Silber Gewinn bei Verkauf
  • Elonische Lederflicken: 1,77 Gold Ersparnis und etwa 1,2 Gold Gewinn bei Verkauf
  • Damastballen: 44 Silber Ersparnis
  • Geisterholzplanke: 40 Silber Verlust bei eigener Herstellung im Vergleich zum Kauf

Natürlich benötigt ihr für die Herstellung Materialien, die ihr vorher sammeln müsst. Da aber eine Herstellung der oben genannten Gegenstände nur einmal pro Tag möglich ist, zählt dies für uns als eigene Methode.

Ertrag: Damit lassen sich täglich rund 1,8 Gold verdienen und 44 Silber einsparen.

Handwerk GW2

Fraktale (Core)

Die Fraktale zählen in den höchsten Stufen zum End-Content von Guild Wars 2 und geben euch die Möglichkeit, viel Gold pro Tag zu erfarmen. Dabei gibt es zwei lukrative Varianten: Tägliche Erfolge und der Abschluss der Herausforderungsmodi.

Tägliche Erfolge: Für den Abschluss bestimmter täglich wechselnder Fraktale bekommt ihr zusätzliche Belohnungen. So erhaltet ihr Fraktal-Chiffrierungen und Qualinfusionen. Bei den Chiffrierungen handelt es sich um Truhen, die ihr selbst öffnen oder für 21 Silber pro Stück verkaufen könnt. Hier scheiden sich die Geister, was effektiver ist.

Für alle täglichen Erfolge bekommt ihr zwischen 24 und 32 dieser Chiffrierungen, also bis zu 6,7 Gold bei Verkauf. Außerdem erhaltet ihr jede Menge weiterer Belohnungen, die Chance auf Mystische Münzen und natürlich den Loot aus den Fraktalen selbst.

Ertrag: Insgesamt kann man mit der Methode mindestens 8 Gold pro Tag verdienen. Die Dauer der Methode hängt stark von den Mitspielern ab.

Thaumanova Fraktal GW2

Der Abschluss der Herausforderungsmodi: Die Fraktale der Stufe 99 und 100 verleihen euch zusätzliche Belohnungen, wenn ihr sie im Herausforderungsmodus abschließt. Dort winken unter anderem 1-3 Mystische Münzen und zusätzliche Fraktal-Relikte, die wiederum in Gold umgewandelt werden können.

Ertrag: Die Kämpfe im Herausforderungsmodus sind relativ anspruchsvoll. Dauer und Gewinn der Methode hängen stark von den Mitspielern ab.

Fraktale GW2 News

Silberwüste – RIBA (Core)

Die Silberwüste kam 2014 ins Spiel und ist seitdem der Ort, an dem am meisten Gold gefarmt wird. Dies hat mehrere Gründe:

  • Die Karte hat eine sehr hohe Event-Dichte
  • Das Meta-Event gibt gute Endbelohnungen
  • Es gibt zwischendurch vergrabene Truhen als Zusatzbelohnung
  • Die Karte enthält einen Buff auf Magisches Gespür
  • Die Events sind zeitlich ungebunden

Inzwischen hat sich besonders die Methode „RIBA“ durchgesetzt.

Silberwüste Ladescreen gw2

Was ist RIBA? RIBA steht für Red, Indigo, Blue und Amber, die vier Festungen der Karte. Anstatt sich auf die Festungen aufzuteilen, um möglichst schnell zum Ende des Meta-Events zu kommen, arbeitet man hier als ein Zerg.

So erobert, verteidigt und repariert man immer wieder gemeinsam alle Festungen. So erlebt man alle Events und bekommt entsprechend viele Belohnungen. Nebenbei werden die Truhen geöffnet.

Sobald man die Phase mit den Festungen abgeschlossen hat, wird das Meta-Event beendet. Danach erledigt man noch gemeinsam alle Champions auf der Karte und öffnet die Truhe versteckt unterhalb der Wüste.

Wenn man sich als Einsteiger einem Einsatztrupp anschließt und mit diesem mit läuft, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

RIBA Silberwüste Gw2

Champion-Taschen: Um den Gewinn in der Silberwüste zu erhöhen, solltet ihr die erhaltenen Champion-Taschen mit einem Charakter der Stufe 49-53 öffnen. So werden auch die darin enthaltenen Gegenstände auf die Stufe angepasst.

Die Materialien, die ihr bei einer Wiederverwertung erhaltet, sind in diesem Level-Bereich am wertvollsten, weil diese oft gebraucht werden. Selten jedoch bleiben die Charaktere der Spieler im Bereich von Level 49-53. Materialien der Stufe 80 gibt es hingegen in Hülle und Fülle.

Ertrag: Je nach Durchgang und Glück kann man so bis zu 25 Gold pro Stunde verdienen.

Guild Wars 2 - Silberwüste

Istan-Farm (PoF und LW4E1)

Beim Istan-Farm geht es darum die Events in der Domäne Istan erfolgreich abzuschließen. In der Regel erledigt man zuerst die Große Halle der Mondsicheln, geht danach zu Akilli und dann zu Palawadan, dem größten Event. Dieses Event findet zu jeder geraden Stunde XX:45 Uhr statt. Im Anschluss ist die nächste Große Halle wieder möglich.

Schließt euch in jedem Fall dem Kommandeur auf der Karte an, um immer bei den anderen Spielern zu bleiben. Einen ausführlichen Guide zu allen Aufgaben der Events findet ihr bei Guildnews.

Flüchtige Magie: Durch die Events, die Gegner und auch auf der Karte selber erhaltet ihr Flüchtige Magie. Diese könnt ihr im Anschluss beim Händler am Start der Karte eintauschen. Am meisten gibt dort die Truhe mit den Trophäen.

GW2 Istan Farm

 

Champion-Taschen: Um mit dem Istan-Farm richtig viel Gold zu verdienen, solltet ihr die gewonnen Champion-Taschen richtig öffnen. Dazu gilt es die folgenden Punkte zu beachten:

  • Champion-Taschen sollten mit einem Charakter der Stufe 49-53 geöffnet werden
    • Die darin enthaltenen Gegenstände werden auf die Stufe angepasst
    • Die Materialien, die ihr bei einer Wiederverwertung erhaltet, sind in diesem Level-Bereich am wertvollsten
  • Seltene „Nicht identifizierte Ausrüstung“ solltet ihr identifizieren
  • Ein exotischer Gegenstand mit dem Wert von mehr als 3 potenzielle Ektos sollten direkt verkauft werden
  • Seltene, Meisterhafte und Edle Ausrüstung wiederverwerten

Ertrag: Je nach Durchgang und Glück kann man so bis zu 20 Gold in einer Stunde verdienen.

Palawadan GW2

(Bild von Guildnews)

Leder farmen (HoT und LW3E4)

Um die Karte Doric-See aus der Lebendigen Welt Staffel 3 attraktiver zu gestalten, hat ArenaNet einen Leder-Farm im Nordosten der Karte eingeführt. Dieser ist jedoch darauf ausgelegt, dass man mit einer Gruppe loszieht.

Wofür bekommt man Leder? Auf dem Weg zur Spitze des Turms trefft ihr auf allerhand Zentauren. Diese, und vor allem die Champions, belohnen euch bereits mit Leder. Zudem gibt es überall an den Rändern Truhen, die ebenfalls Leder enthalten. Man geht in der Regel einmal zum Wachturm hoch und wieder runter, um den meisten Profit zu machen.

Leder Farm GW2

Ertrag: Mit einer guten Gruppe lässt sich über diese Methode etwa 15 Gold pro Stunde verdienen.

GW2 leder Farm Zentauren Doric

Leinsamen farmen (HoT und LW3E5)

Mit der Erweiterung Heart of Thorns wurde das Handwerksmaterial „Leinsamen“ eingeführt. Dieses wird für einige Dinge im Handwerk benötigt und bringt deshalb auch Jahre später immer noch gute Gewinne. Um Leinsamen effektiv zu farmen, gibt es drei besondere Orte, an denen viel von dem Samen auf einen Schlag wächst.

Wo finde ich am einfachsten Leinsamen? Der bekannteste Ort befindet sich in der Grasgrünen Schwelle an der Wegmarke Jaka Itzel. Dort einfach von der Wegmarke nach unten gleiten, um nahe der Baumwurzeln viele der Samen zu finden. Dort findet ihr in der Regel zwischen 10 und 15 Haufen aus Leinsamen.

Leinsamen Farm GW2 3

Wo finde ich weiteren Leinsamen? Weitere große Ansammlungen von Leinsamen findet ihr in den Verschlungenen Tiefen und auf der Karte Draconis Mons. Letztere kam mit der fünften Episode „Krisenherd“ der Lebendigen Welt Staffel 3 ins Spiel.

Dort portet ihr zur Wegmarke Heidenhalt und lasst euch einfach nach unten fallen, bis ihr etwas unterhalb der Wilden Anhöhe in eine Höhle gleitet. Diese Höhle kennt ihr durch den Druiden-Rücken „Steinkreis des Wanderers“.

In der Verschlungenen Tiefe müsst ihr den großen Baum erklimmen. Am einfachsten geht dies von der Startwegmarke und dann über die Aufwinde.

Leinsamen Farm GW2 Leinsamen Farm GW2 2

Ertrag: Am Ende solltet ihr mindestens 35 Leinsamen im Inventar haben, was knapp 70 Silber entspricht. Außerdem habt ihr die Chance auf Leinblüten, die nochmal 20 Silber Wert haben. Die Methode lässt sich mit jedem Charakter wiederholen.

GW2 - Heart-of-Thorns

Alte Holzblöcke farmen (Core)

Auf der Karte Malchors Sprung gibt es im Südosten nahe der Wegmarke Pagga eine Ansammlung von Zypressensprösslingen. Diese lassen sich einfach mit jedem Charakter abbauen und erscheinen nach rund einer Stunde erneut.

Gold in wenigen Sekunden: Ein Abholzungsdurchgang dauert rund 30 Sekunden und bringt zwischen 14 und 20 Alte Holzblöcke. Pro Block bekommt ihr 2,5 Silber, also bis zu 50s in 30 Sekunden.

Ungenutzte Charaktere kann man einfach an der Stelle stehenlassen und regelmäßig auf diese Wechseln, um wieder Holz abzubauen.

Holz Farmen GW2

Ertrag: Je nach Zahl der Charaktere sind hier mehrere Gold in wenigen Minuten machbar.

Alles, was ihr aktuell zu den Klassen wissen solltet: