
Zur gamescom 2019 wird es Awards geben, die an Spiele in den Kategorien Sport, Rennen, Simulation, Action und mehr vergeben werden. Wir zeigen euch, welche Spiele nominiert sind.
Was sind das für Awards? Die Jury für die gamescom awards besteht aus deutschen und internationalen Games-Journalistinnen und Journalisten sowie bekannten Gaming-Persönlichkeiten. In 28 Kategorien werden in diesem Jahr die Gewinnertitel ausgezeichnet.
Während der Opening Night der gamescom werden die begehrten Trophäen dann verteilt.
Ihr könnt auch abstimmen: Nach dem Messestart habt ihr bis zum 23. August Zeit, abzustimmen, wer eure Favoriten in den folgenden Kategorien sind:
- Best Booth
- Best eSports Experience
- und Best Streamer / Let’s Player
Voten kann man per WhatsApp. Speichert dazu die Nummer +4915792470097 ab, um in WhatsApp mitzumachen. Ihr vergebt als Fans auch den gamescom „Most Wanted“ Consumer Award, der unter allen nominierten Spielen von euch gewählt wird.
Diese Spiele sind 2019 nominiert
Das sind die Nominierten des gamescom awards 2019:
Bestes Action-Adventure
- Blacksad: Under the Skin, astragon Entertainment
- Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Nintendo
Bestes Action-Spiel
- Borderlands 3, 2K
- DOOM Eternal, ZeniMax Germany
- Marvel’s Avengers, Square Enix

Bestes Familien-Spiel
- Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
- Dreams, Sony Interactive Entertainment
- Luigi’s Mansion 3, Nintendo
Bestes Rennspiel
- Grid, Koch Media
- Hot Wheels Infinite Loop, Mattel
- Need for Speed Heat, Electronic Arts
Bestes Rollenspiel
- Final Fantasy VII Remake, Square Enix
- Pokémon Schwert und Pokémon Schild, Nintendo
- Wasteland 3, Koch Media
Beste Simulation
- Barotrauma, Daedalic Entertainment
- NBA 2K20, 2K
- Planet Zoo, Frontier
Bestes Sportspiel
- EA SPORTS FIFA 20, Electronic Arts
- eFootball PES 2020, Konami
- Roller Champions, Ubisoft

Bestes Strategiespiel
- Age of Empires II: Definitive Edition, Microsoft
- Desperados III, THQ Nordic
- Foundation, Polymorph Games
Most Original Game
- Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
- Dreams, Sony Interactive Entertainment
- Felix The Reaper, Daedalic Entertainment
Kategorie: Plattform
Bestes Spiel für Microsoft Xbox One
- Bleeding Edge, Microsoft
- Borderlands 3, 2K
- Gears 5, Microsoft
Bestes Spiel für Nintendo Switch
- Luigi’s Mansion 3, Nintendo
- Pokémon Schwert und Pokémon Schild,Nintendo
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Nintendo

Bestes Spiel für Sony PlayStation 4
- Concrete Genie, Sony Interactive Entertainment
- Dreams, Sony Interactive Entertainment
- Final Fantasy VII Remake, Square Enix
Bestes Mobile-Game
- Battle Chasers: Nightwar – Mobile Edition, HandyGames
- Hot Wheels Infinite Loop, Mattel
- Lock’s Quest, HandyGames
Bestes PC-Spiel
- Borderlands 3, 2K
- DOOM Eternal, ZeniMax Germany
- Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint, Ubisoft
Für welche der Nominierten würdet ihr abstimmen?
Seht hier live die gamescom together
Was ist die gamescom together? Dieses Jahr werden wir auf der gamescom selbst als Stand vertreten sein und stellen eine große Live-Show auf die Beine. Wir laden euch herzlich ein, Teil von unserem Programm „gamescom together“ zu werden.
Wir möchten zusammen mit euch, all unseren Marken, unseren Freunden, Partnern und Wegbegleitern die gamescom feiern. Deswegen schließen wir uns mit GameStar.de und GamePro.de zusammen, um die ultimative Show für Gamer zu kreieren.
Unter dem Hashtag #gctogether halten wir euch auf unseren Social-Media-Plattformen auf dem Laufenden. Ihr könnt den Hashtag aber auch selbst fleißig nutzen, um eure Erlebnisse auf der gamescom zu teilen. Mehr Infos zu unserem Show-Programm findet ihr im folgenden Beitrag:
Die #gctogether könnt ihr live vor Ort sehen oder sie bei uns im Stream verfolgen. Wir binden hier schon mal unseren Twitch-Kanal ein:
Live-Video von MONSTERSANDEXPLOSIONS auf www.twitch.tv ansehen