Post banner
Featured
Jul. 24, 2018 | 09:42 Uhr

Bei Fortnite gab es einen großen Leak zum Kometen, der sich als wahr herausstellte. Epic geht jetzt gegen den Mann vor, von dem die Informationen kamen: Mit einer Schadensersatzklage.

Leak ausnahmsweise wahr: Zu Fortnite kommen ständig Fan-Theorien und Ideen. Die meisten stellen sich als Quatsch heraus. Aber eine Theorie vor der Season 4 traf genau ins Schwarze. Der Nutzer „internetadam“ sagte auf Reddit alles voraus, was in Season 4 passieren würde:

All das ist wahr geworden, wissen wir mittlerweile.

Woher hat er diese Informationen? Der Reddit-Account „internetadam“, von dem die Infos kamen, ist mittlerweile gelöscht. Auch der Post ist weg. Aber Epic hat einen Verdacht, woher diese Informationen stammen, und man liegt wohl richtig.

Tester hat geplaudert – Schadensersatzklage!

Epic verklagt einen Tester: Epic hat Klage gegen Thomas Hannah eingereicht (via Polygon). Der war ein Vertragsarbeiter, „Quality Assurance“-Tester für Epic, also ein bezahlter Tester und Bugsucher, den man von außen angeheuert hat. Hannah hatte Zugang zu vertraulichen Informationen.

Zusammenarbeit mit Reddit-Poster: Diesen Tester hat Epic als Quelle des Leaks ausgemacht. Der Tester soll mit wem zusammengearbeitet haben, der die Informationen dann auf Reddit gepostet hat. Geplaudert habe Hannah, etwa drei Wochen, nachdem er aufgehört hatte für Epic zu arbeiten.

Fortnite-Golden

Mit Fragen bombardiert worden

„Das war ein privates Gespräch“: Hannah gibt das meiste zu. Er sagt: Es hätte ihn zwar wer nach den Informationen gefragt, aber das sei mehr ein privates Gespräch gewesen, über dessen Resultat er keinen Einfluss hatte. Er sei mit Fragen und Schlussfolgerungen von „Internetadam“ bombardiert worden, wo der Komet bei Fortnite einschlagen werde.

  • Hannah hatte auf Nachfrage verraten, dass der Komet an keinem Ort einschlagen würde, den man erwartet
  • danach auf erneute Nachfrage, dass der Komet nicht Titled Towers treffe
  • daraufhin habe Internetadam gefolgert, dass es „Dusty Depot“ sein müsse – das habe Hannah bestätigt

Der andere habe diese Informationen, ohne Hannas Einverständnis, an die Fortnite-Öffentlichkeit getragen.

Hannah gesteht ein, das Vertraulichkeitsabkommen zwischen Epic und ihm verletzt zu haben. „Internetadam“ ist wohl ein gewisser Adam DiMarco – der hatte Hannah mit den Fragen bombardiert.

Fortnite-Dusty-Depot-Zerstört

Bruch der NDA könnte teuer werden

Schadensersatzklage: Die Klage von Epic zielt auf Schadensersatz ab. Epic hätte „nicht wieder gut zu machende Schäden erlitten und erleide sie weiterhin.“ Das könne nicht allein mit Geld wieder gut gemacht werden. Es gehe hier auch um die Verringerung des Spaßes der Spieler durch diesen Leak. Man wirft Hannah vor, die Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) gebrochen und so Unternehmensgeheimnisse verraten zu haben.

Es geht wohl darum, weitere Leaks zu unterbinden: Epic scheint es mit der Klage auch darum zu gehen, solche weiteren Leaks zu unterbinden. Denn „internetadam“ hatte schon frohlockt: Er könne es gar nicht abwarten, zu verraten, was Epic für Season 5 plane. Auch hier ist wieder ein neues Geheimnis in Fortnite: Es geht um eine Rakete und einen Countdown. Hannah bestreitet aber, weitere Informationen über Fortnite preisgegeben zu haben.

Rakete-Image

Komet – klar Teil der Erfolgsformel von Fortnite

Geheimnisse sind wichtig: Epic hält die „unerwarteten Wendungen“ für einen zentralen Bestandteil des Fortnite. Keiner außerhalb von Epic habe gewusst, wo der Komet in Season 3 einschlage. Die Diskussion darum sieht man als ein „Schlüssel-Element“ des Erfolgs und der Attraktivität von Fortnite.

Wo sind die Gerichtsakten?

Das ist nicht die erste Klage, die Epic wegen Fortnite anstrengt:

von Schuhmann