Post banner
News
Dec. 08, 2018 | 10:24 Uhr

In Fortnite: Battle Royale wurde jüngst ein neues Gebäude eingefügt: Eine koreanische PC Bang. Dann tauchten noch Datamining-Leaks zu speziellen Challenges auf. Was hat es damit auf sich?

Das neue Gebäude: Mit Update 6.22 kam ein neues Sturmgewehr ins Spiel und es gab diverse Änderungen an der Map. Darunter war ein neues Gebäude bei Paradise Palms, das sich Keyboard King nennt. Das Bauwerk ist einer koreanischen PC-Bang nachempfunden, was auch auf dem Schild in koreanischen Zeichen steht.

Was ist ein PC-Bang? PC-Bangs sind ein Phänomen aus Südkorea. Da Spieler sich dort lange Zeit keine leistungsstarken PCs leisten konnten, wurden spezielle Internet-Cafés eröffnet, in denen man kostengünstig auf guten Maschinen zocken konnte.

fn-pc-bang

PC-Bangs gehören also fest zur koreanischen Gaming-Kultur und sind wichtige soziale Treffpunkte.

Warum kommt ein koreanisches Gaming-Café ins Spiel? Der Grund für den neuen Korea-Vibe in Fortnite ist, dass das spiel am 8. November in Koreas PC-Bangs startet. Dazu wird in Korea schon ordentlich Werbung gemacht, unter anderem mit Chris „Starlord“ Pratt.

Spezial-Challenges nur für Koreaner

Was bekommen die Koreaner noch? Das neue Gebäude ist daher eine Verbeugung vor der koreanischen Gaming-Kultur. Doch Epic will den neuen Spielern noch mehr Goodies zum Start bescheren.

Daher gibt’s eine Reihe von einzigartigen Challenges, die ihr aber voraussichtlich nur in teilnehmenden PC-Bangs abschließen könnt.

Fortnite Screenshot 2018.10.25 – 12.28.01.33

Laut Dataminern sind die PC-Bang-Challenges wie folgt:

  • Durchsuche Schatztruhen in einem teilnehmenden PC-Café (25)
  • Errichte Bauwerke in einem teilnehmenden PC-Café (250)
  • Spiele Runden in einem teilnehmenden PC-Café (5)
  • Spiele Runden mit Freunden in einem teilnehmenden PC-Café (10)
  • Erreiche die Top 12 im Team-Modus in einem teilnehmenden PC-Café (10)
  • Eliminiere Gegner in einem teilnehmenden PC-Café (20)
  • Spiele in Ranglisten-Kämpfen in einem teilnehmenden PC-Café (75)

Als Beute winken Erfahrungspunkte, Battle-Stars und sogar ein einzigartiger Contrail namens „Ember“.

Kann man die Challenges nur in Korea spielen? Es scheint so, denn hierzulande sind PC-Cafés eher selten zu finden. Es klingt, als wenn die Aktion eine ausgeklügelte PR-Masche rein für Südkorea ist.