
In Fortnite (PC, PS4, iOS & Xbox One) formieren sich gerade mehrere professionelle eSport-Teams, obwohl es offiziell noch keine Liga gibt. Eine Mannschaft hat unabsichtlich einen sehr jungen Spieler verpflichtet.
eSport in Fortnite? Was hat es damit auf sich? Offiziell gibt es noch gar keine etablierte eSport-Liga in Fortnite. Spieler zocken es einfach so oder spielen in inoffiziellen Turnieren – wie dem Turnier in Vegas um Streamer Ninja.
Doch viele professionelle eSport-Teams rechnen bald mit einer offiziellen Präsenz des Battle-Royale-Spiels im elektronischen Sport.
Daher schnappen sich die Top-eSport-Organasitionen (wie TSM) schon im Vorfeld die besten Spieler, bevor es die Konkurrenz tut. Das kann zu seltsamen Überraschungen führen.
Team Secret sucht die besten Spieler Europas
Was ist passiert? Das vor allem aus Dota 2 und CS:GO bekannte eSport-Team „Team Secret“ wollte eine eigene Fortnite-Mannschaft in Amerika und Europa aufbauen. Dazu verpflichteten sie 4 Top-Gamer für ihr künftiges Fortnite-Team: Zwei Norweger, einen Letten und einen Briten.
„Wir wussten gar nicht, dass der erst 13 ist!“
Wie kam das Kind ins Team? Erst als es ans Ausarbeiten der Verträge ging, fiel dem Management von Team Secret etwas auf: Kyle „Mongraal“ Jackson aus den Vororten Londons ist erst 13 Jahre alt! Dazu John Yao, CEO von Team Secret:
„Als wir ihn in seinen Videos und im Spiel sahen, da war das nicht erkennbar. Es war aber sofort offensichtlich, wie reif er war und er klang auch wie die anderen Jungs.“
Was ist das überhaupt für Einer? Die „anderen Jungs“ sind allerdings 17, 20 und 21 Jahre alt. Sie scheinen aber gut mit dem Jungen klarzukommen. Der zockt schon seit er 9 Jahre alt ist, fing mit Call of Duty damals an und ist seit einem Jahr von Fortnite und der Baumechanik dort fasziniert. Vor allem die große „Skill-Lücke“ zwischen Casuals und Pros fasziniert ihn dort.
Offizielle Liga-Ordnung könnte Ärger machen
Ist es legal, dass ein 13-jähriger eSport-Pro ist? Da Kyle noch nicht volljährig ist, musste er die Erlaubnis seiner Eltern einholen, um den Vertrag mit Team Secret zu unterschreiben. Das scheint aber kein Problem gewesen zu sein.
Vielmehr sorgt sich der Teamchef Yao darum, dass es womöglich eine Altersbeschränkung in der noch zu gründenden Fortnite-Liga geben könnte. In anderen Ligen, wie bei Overwatch, darf man erst ab 18 teilnehmen. Doch es werde immer noch genug andere Turniere außerhalb der Liga geben, an denen man ohne Alterslimit teilnehmen könne.
Astrophysik oder eSport?
Was ist mit der Schule? So mancher Jugendliche dürfte bei der bevorstehenden Karriere als eSportler seine Schulbildung vernachlässigen. Kyle hingegen will weiter fleißig lernen und zur Schule gehen. Er interessiert sich vor allem für Astrophysik und ist vom Weltraum und dessen Erforschung fasziniert.
In einem Pro-Team in Fortnite mitzuspielen, ist aber ebenfalls ein wahrgewordener Traum für den Jungen.
Anmerkung: Das Titelbild zeigt übrigens nicht den so jungen Fortnite-Profi. Das ist ein frei nutzbares Bild aus dem Netz (via pixabay).
Und wie spielt der 13-Jährige so? Ist er wirklich gut in Fortnite?
Hier könnt Ihr den jungen Profi „Mongraal“ in Aktion sehen. Vor allem seine Buildings-Skills, also wie schnell er Gebäude in Fortnite hochzieht, scheinen beeindruckend zu sein.
Wann kommt Season 4 und wie wird sie ablaufen? Hier erfahrt ihr es!