Post banner
News
Feb. 21, 2019 | 10:18 Uhr

Nach einem katastrophalen Fortnite-Event verklagt Epic Games den Veranstalter. Der muss sofort die Notbremse ziehen.

Das Unternehmen Exciting Events ist jetzt in Liquidation, nachdem sie eine Klage von Epic Games erhalten haben. Exciting Events veranstaltete am Wochenende ein Fortnite-Event in England, das sich als Flop für die Besucher herausstellte.

Das Event war nicht von Fortnite autorisiert, trotzdem nutzten die Veranstalter geschützte Grafiken und warben mit dem Spiel.

Was ist jetzt neu? Der Direktor von Exciting Events erklärt in einer E-Mail:

Die Verfahren von Epic Games hatten katastrophale Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit des Unternehmens, wodurch Exciting Events gezwungen war, alle Handelsaktivitäten sofort einzustellen. Der Direktor von Exciting Events wird nun versuchen, die Verluste für Dritte so weit wie möglich zu begrenzen.

Quelle: The Guardian

Was passiert jetzt? Mit der Liquidation werden die Vermögenswerte des Unternehmens in Bargeld umgewandelt. Das wird dann unter den Gläubigern aufgeteilt. Darunter sind auch die Ticket-Käufer.

Die Folge der Liquidation von Exciting Events ist, dass das Unternehmen aufgelöst wird und diese in Zukunft keine Fortnite-Live-Events mehr veranstalten werden.

Was lief bei dem Live-Event schief? Aufmerksamkeit erlangte das Fortnite-Live-Event in Norwich, weil sich die Besucher beschwerten. Etwa 3000 Gäste waren dort, aber die Aktivitäten waren für so viele Kinder gar nicht ausgelegt:

  • So konnten beim Bogenschießen nur 4 Kinder gleichzeitig teilnehmen.
  • An einer Kletterwand gab es nur Platz für 3 Kinder gleichzeitig.

Über diese Umstände beschwerten sich viele Besucher in den sozialen Medien. Sie verlangten ihr Geld zurück, nachdem das Event viel mehr versprochen hatte, als es letztendlich halten konnte.

Dazu kamen Warteschlangen von mehreren Stunden. Der Veranstalter entschuldigte sich dafür und erklärte, dass etwa die Hälfte seines Personals nicht beim Event erschien und es deshalb Probleme gab. Das Geld wollte er aber jedem zurückgeben, der es verlangte.

Kurz nach dem Event verklagte Epic Games den Veranstalter.