Ubisofts Mittelalter-MMO For Honor bekommt ein zeitlich begrenztes Event. Mit „Schatten der Hitokiri“ kommen ein neuer Spielmodus und grausige Horror-Elemente ins Spiel. Doch die Fans hatten sich was anderes erhofft und sind nun enttäuscht.
Was ist das neue Event für For Honor? Vom 10. bis zum 27. Juni 2019 gibt es in For Honor ein neues Event. Das nennt sich „Schatten der Hitokiri“ und dreht sich um die neue, gruselige Samurai-Klasse, die an die finsteren Bosse aus dem Game Sekiro erinnert.
Das ist der neue Modus: Während das Event läuft, könnt ihr einen einzigartigen neuen Spielmodus namens Seelenjagd spielen. Darin treffen die verfeindeten Fraktionen in der verlassenen Dorfruine Kaidan aufeinander. Dort hat die finstere Hitokiri-Kriegerin Sakura einst ein Blutbad angerichtet und seitdem spuken die Seelen der Gemetzelten hier herum.
In Seelenjagd geht es darum, wer die meisten Seelen durch das Töten von Soldaten erntet. Jeder Held hat seinen eigenen Vorrat an Seelen. Der zählt zur Gesamtpunktzahl des Teams und ihr könnt eure Seelen verlieren, wenn ihr von einem anderen Spieler gekillt werdet.
Ihr verliert auch eure Seelen, wenn ihr respawnt. Also müssen eure Mitspieler gut aufpassen, dass nicht euer Team signifikant zurücksetzt und wiederbelebt werdet.
Der neue Modus setzt also auf Teamwork. Sobald man 1.000 Seelen gesammelt hat, ist das Spiel gewonnen.
Fans wollen eigentlich gar kein Event
So kommen die neuen Inhalte bei den Spielern an: Zuletzt legte For Honor nach einer längeren Dürre-Phase wieder merklich bei der Beliebtheit der Spieler zu. Das neue Event sorgt jedoch für Unmut bei den Fans. Denn man hatte nach dem Hype im Vorfeld auf der E3 2019 klar mit einem neuen Addon wie damals zu der Einführung der Chinesen-Fraktion gerechnet.
Doch stattdessen gab es „nur“ das Event um den bereits im Spiel befindlichen Hitokiri, dass außerdem auch noch zeitlich begrenzt ist. Auf Reddit wird daher ordnetlich geschimpft:
- „Es ist extrem unterwältigend!“
- „Ich bin echt wirklich enttäuscht jetzt! Ich habe auf diesen Tag gewartet und war echt auf den neuen Content gespannt, doch neeeeein!“
- „Ja, die haben echt eine Riesen-Chance verpasst, den Hype aufzubauen. Was haben die sich nur gedacht?“
- „Das war ein Fehler, so eine dicke Ankündigung für so einen kleinen Content zu machen.“