Post banner
E3 2019
Jun. 09, 2019 | 15:46 Uhr

Im EA Play Stream wurden Neuerungen für Pro Clubs und den Karrieremodus in FIFA 20 angekündigt und kaum einer hat es bemerkt. Denn nur kurz waren die Infos zu sehen.

Das war im Stream zu sehen: Im Reveal-Stream zu FIFA 20 wurde hauptsächlich über den neuen Street-Modus VOLTA und die Gameplay-Neuerungen für FIFA 20 gesprochen wurde. So konnte man schnell übersehen, dass bei Minute 20:55 eine Roadmap eingeblendet wurde.

Diese Roadmap war im Stream für einige Sekunden zu sehen

Dort zu sehen: Termine zu EA’s nächsten „Deep Dives“ , also Termine zu denen EA detailiert über FIFA-20-Neuerungen sprechen will.

  • Gameplay: Mitte Juli
  • Karrieremodus: Ende Juli
  • Pro Clubs: Ende Juli
  • FIFA 20 Ultimate Team: Anfang August
  • VOLTA: Anfang August

Überraschend ist dabei die Erwähnung von Pro Clubs und dem Karrieremodus. Sind dies doch beides Modi die seit Jahren wenig im Fokus von EA standen und für die sich viele FIFA-Fans große Neuerungen wünschen.

Welche Neuerungen wird es geben? Bisher sind noch keinerlei Details zu den Neuerungen der beiden Modi bekannt. EA hat lediglich angekündigt Ende Juli ausführlicher über Pro Clubs und den Karrieremodus von FIFA 20 zu sprechen. Denkbar wäre aber auf jeden Fall, dass auf uns die größten Neuerungen der letzten Jahre warten könnten. Denn ungewöhnlich ist es schon, dass EA diesen beiden Modi eigene Präsentationen widmet.

So könnte der Karrieremodus verbessert werden

Das wünschen wir uns für den Karrieremodus: Der Karrieremodus in FIFA ist bei vielen Spielern beliebt. Allerdings gibt es seit mehreren FIFA-Teilen kaum Neuerungen, sodass der Modus für erfahrene Spieler kaum Anreize bietet.

Deshalb braucht der Karrieremodus dringend diese Features:

  • Einführung von Jugendligen: Durch Jugendligen im Karrieremodus hätten junge Spieler die Möglichkeit, Spielpraxis zu erhalten und sich dadurch zu verbessern. Das wäre deutlich realistischer als bisher und viel praktischer für den Manager-Alltag.
  • Besseres Transfer-Verhalten der CPU: Oft ist es extrem schwierig, Spieler zu verkaufen. Die Vereine der CPUs haben schlicht kein Interesse an den Spielern auf unserer Wechselliste. Wir wünschen uns also ein gesteigertes/realistisches Interesse an den Spielern, die wir abgeben wollen.
  • Online-Karrieremodus: Viele FIFA-Spieler kennen es sicherlich: Spiele gegen den Computer verlieren mit der Zeit an Reiz. Besonders dann, wenn dieser selbst auf Weltklasse keine Herausforderung mehr darstellt. Online-Spiele wären die Lösung. Die NHL- und NFL-Spiele machen es vor, in der sogenannten „Connected Career“ ist es möglich, gegen fremde oder befreundete Spieler anzutreten.

Pro Clubs braucht dringend neue Features

Das wünschen wir uns für Pro Clubs:

  • Gameplay für CPU-Mitspieler muss besser werden
  • Ein umfangreicheres Fortschrittsystem für den eigenen Spieler
  • Mehr Anpassungsmöglichkeiten für den Pro und den Club
  • Mehr Modi: Multiplayer-Trainingsarena, Social-Area
  • Mehr Infos über die Gegner

Das ist das Problem mit Pro Clubs: Der Modus hat viele treue Anhänger und leidenschaftliche Fans. Es gibt sogar Spieler, die FIFA ausschließlich aufgrund des Pro-Club-Modus spielen. Da ist es sehr schade, dass der Modus in den letzten Jahren nur wenig Neuerungen von EA spendiert bekommen hat.

Ein gutes Beispiel für die fehlende Liebe von EA für Pro Clubs ist der Positions-Bug im Club-Modus von FIFA 19. Dieser nervige Fehler wurde erst 5 Monate nach Release mehr schlecht als recht behoben.

Übrigens haben wir uns bereits vor dem Release von FIFA 19 neue Features für Pro Clubs gewünscht. Da es keine gab, lassen sich unsere Wünsche also hervorragend auf FIFA 20 übertragen.

Mehr zum Thema
FIFA 20: Demo, Trial, Release – Wann kann man das erste Mal spielen?