Anders als FIFA-Fans bereits befürchtet hatten, wird FIFA 20 VOLTA ohne Mikrotransaktionen starten. Ob das so bleibt, ist allerdings fraglich.
Die FIFA-Community hatte bei der Ankündigung des VOLTA-Modus und den dazugehörigen kosmetischen Items bereits die Befürchtung, alles von den Schuhen bis zu den Haaren mit Echtgeld kaufen zu müssen.
Doch EA überrascht und sagt: Es gibt keine Mikrotransaktionen in VOLTA.
Diese Items wird es in VOLTA geben: EA hat angekündigt, dass Spieler ihren VOLTA-Charakter komplett individuell gestalten können. Dies beinhaltet Kleidung, Gesicht, Haare und Tattoos. Außerdem wird es einen VOLTA-Store geben, in dem Hoodies, Jacken, Hose, T-Shirts usw. gekauft werden können.
EA spricht über VOLTA
Das sagt EA: In einem großem Interview mit Eurogamer bestätigt EA zur Überraschung vieler FIFA-Spieler, dass der neue VOLTA-Store zum Start keine Mikrotransaktionen enthalten wird. Stattdessen sollen alle Ingame-Items nur durch Gameplay freigeschaltet werden können.
Das überrascht, schließlich ist der Ultimate Team in FIFA seit Jahren umstritten wegen seiner zahlreichen Mikrotransaktionen und Möglichkeiten, echtes Geld zu auszugeben.
Darauf angesprochen, ob sie Mikrotransaktionen grundsätzlich ausschließen, sagt Matt Prio, FIFA 20’s Creative Director:
Wir schließen nie etwas aus. Weil wir uns ständig weiterentwickeln, sagen wir niemals nie. Aber nein es gibt keine Mikrotransaktionen zum Start.
Nach einem generellen Nein zu Mikrotransaktionen in VOLTA hört sich das also nicht an, wir dürfen gespannt sein.
So reagieren die Fans auf die Aussagen von EA
Das sagen die Fans: Die Fans sind etwas zwiegespalten, freuen sich aber grundsätzlich, dass VOLTA zum Start keine Mikrotransaktionen haben wird. So sagt reddit-User rScoobySkreep: „Keine Mikrotransaktionen? Los gehts! Ich denke EA könnte es dieses Jahr rocken“.
Manche vermuten jedoch, dass VOLTA in FIFA 20 nur ein Test für EA sein könnte um spätestens in FIFA 21 dann Mikrotransaktionen einzubauen, so wie dieser User auf reddit:
„WAS??? Ich kann kaum glauben, dass EA in diesem Modus nicht alles aus den kosmetischen Items rausholt. Vielleicht ist das ja auch nur ein Test für FIFA 21.“
Andere User hingegen hätten selbst mit einem Echtgeld-Shop für VOLTA keine Probleme so wie triolgh: „Kosmetische Mikrotransaktionen sind eine Millionen mal besser als der Pay2Win-Mist in Ultimate Team“
Was sagt Ihr? Werden doch noch Mikrotransaktionen für VOLTA kommen?