Post banner
News
Jul. 24, 2018 | 14:22 Uhr

Kommt in FIFA 19 der Videobeweis mit dem Video Assistant Referee zum Einsatz? EA Sports gibt eine klare Antwort.

Der Videobeweis gehört inzwischen zum Fußball-Alltag dazu. In der Bundesliga wurde er letzte Saison getestet, nun soll er dauerhaft eingerichtet werden. Auch bei der Fußball-WM in Russland spielten die Video-Assistenten eine wichtige Rolle. Der „VAR“ (Video Assistant Referee) setzt sich zurzeit im Profifußball durch.

Welchen Nutzen hat der Videobeweis? Mit dem Videobeweis soll mehr Gerechtigkeit auf dem Platz herrschen. Unklare Situationen werden aus mehreren Perspektiven betrachtet, um anschließend mit Videobeweis die richtige Entscheidung zu treffen.

FIFA 19 kommt noch ohne den Videobeweis aus

Die Fußballsimulation aus dem Hause EA Sports stellt selbst den Anspruch an sich, den realen Fußball so realistisch wie möglich auf dem virtuellen Rasen widerzugeben. Daher haben wir Samuel Rivera, den Gameplay-Producer von FIFA, im Interview nach dem Video-Assistenten in FIFA 19 gefragt. Wird EA Sports dieses Feature in FIFA 19 einbauen?

„Für dieses Jahr gibt es keine Pläne“, so Rivera. „Ja, er ist jetzt ein Teil des Fußballs und kann der Authentizität beitragen. Diesbezüglich werden wir den Videobeweis vielleicht in Zukunft bringen – da bin ich mir aber noch nicht sicher.“fifa-19-juventus-dyballa

Rivera erklärt, dass ein Videobeweis aus technischer Perspektive in einem Videospiel nicht nötig ist. „Er wäre nur eine visuelle Sache. Wir wissen, wann ein Ball die Linie überquert. Wir wissen, wann ein Spieler im Abseits steht. In Zukunft werden wir uns die Sache aber mal anschauen.“

Unterm Strich bleibt: Nein, Video-Assistenten werden Eure Matches in FIFA 19 nicht unterbrechen oder verzögern. Was der Schiri auf dem Platz pfeift, das gilt.

Wie sieht Eure Meinung zu dem Thema aus? Soll der Videobeweis auch im virtuellen Fußball für mehr Realismus eingeführt werden oder seid Ihr froh, wenn dieses „Feature“ weiterhin fehlt?