Ultimate Team ist der größte Spielmodus in FIFA 19. Guides, Tutorials, Tipps, Tricks, Spielmodi und alles, was ihr sonst zu FUT wissen müsst, findet ihr in diesem Artikel.
FIFA 19 ist am 28. September für PS4, Xbox, PC und Nintendo Switch erschienen. Während die Änderungen im Pro-Club- und Karrieremodus eher gering ausfielen, hat sich EA für FUT 19 wieder viel Neues überlegt.
Damit ihr den Überblick über die Neuerungen im Ultimate Team behaltet, bekommt ihr hier alle Infos sowie Guides und Tipps auf einen Blick.
Wir aktualisieren den Artikel regelmäßig, das letzte Update war am 6. Januar 2019
[toc]
Die Spielmodi in FUT 19
Ihr habt in FUT die Möglichkeit, in Online- sowie Offline-Modi Matches zu bestreiten und euch so Coins zu verdienen.
Squad Battles
Die Squad Battles gibt es seit FIFA 18 und sind der profitabelste Singleplayer-Modus. Ihr spielt dort zwar gegen Teams von anderen FUT-Zockern, diese werden aber von der CPU gesteuert.
Zeitplan: Ein Wettbewerb geht eine Woche lang, er startet und endet Montag um 2 Uhr nachts. Ihr könnt in jeder Woche bis zu 45 Matches absolvieren.
Belohnungen: Je schwieriger euer Gegner war und je besser ihr gespielt habt, desto mehr Punkte erhaltet ihr. Damit steigt ihr die dynamische Rangliste auf und erhaltet Montagnacht eure Rewards für die vergangene Woche.
Alle Infos: Eine genaue Erklärung mit den exakten Belohnungen, der Battle-Punkt-Berechnung und dem exakten Zeitplan findet ihr in unserem Artikel zu den Squad-Battles in FIFA 19.
Division Rivals
Die Division Rivals sind der neue Modus in FUT 19 und ersetzen die Online-Saisons sowie das Daily-Knockout-Turnier. Ihr spielt hier ausschließlich online gegen echte Gegner um Preise und die FUT-Champions-Qualifikation.
Zeitplan: Auch dieser Modus zieht sich über eine Woche, der Start und das Ende sind jeweils am Donnerstag um 8 Uhr morgens, einen Tag bevor die Weekend League beginnt.
Belohnungen: Am Ende erreicht ihr einen Rang von 1-5, in dem ihr euch eine aus drei Belohnungen aussuchen könnt. Ihr spielt dabei in einer Division von 1 bis 10 und erhaltet je nachdem bessere Preise.
Alle Infos: Einen umfangreichen Guide zu den Division Rivals mit Belohnungen, Zeitplan und genauen Erklärungen haben wir euch natürlich auch geschrieben.
FUT Champions Weekend League
Die Weekend League geht in FIFA 19 in ihr drittes Jahr und bringt einige Veränderungen mit sich. Die Qualifikation läuft über die Division Rivals und die Anzahl der Spiele pro Wochenende wurde für alle Plattformen auf 30 geändert.
Zeitplan: Die Weekend League startet am Freitag um 9 Uhr morgens und endet drei Tage später, am Montag um 9 Uhr. FUT-Champions-Partien zählen automatisch auch als Division-Rivals-Spiele.
Belohnungen: Das Reward-System bleibt gleich, ihr könnt einen Rang von Bronze 3 bis zu Top 100 erreichen und bekommt die Preise am Donnerstag Abend, etwa gegen 19 Uhr.
Alle Infos: Zur Weekend League haben wir euch alle was ihr über Belohnungen, Zeitplan und Änderungen wissen müsst hier zusammengefasst.
Online- und Offline-Draft
Den Draft, sowohl in der Singleplayer- als auch der Multiplayer-Variante, gibt es auch in FUT 19.. Hier gibt es aber keine Änderungen gegenüber FIFA 18.
So funktioniert der Draft: Ihr bekommt für jede Position eures Teams fünf Spieler vorgeschlagen, von denen ihr einen wählen dürft. Am Ende könnt ihr die Karten so umstellen, dass ihr eine optimale Kombination aus Chemie und Spielerstärke erreicht. Danach spielt ihr bis zu vier Partien, die Preise sind beim Online-Draft jedoch besser als beim Offline-Draft.
Kosten: Der Preis für eine Runde Draft beträgt 15.000 Münzen oder 300 FIFA Points.
Andere Spielmodi
Neben den vier großen Spielmodi gibt es noch mehrere andere Möglichkeiten, Partien zu bestreiten. Diese sind aber wenig profitabel und werden seltener genutzt.
- Einzelspieler-Saisons
- Online-Einzelspieler
- Freundschaftsspiel-Saisons
- Partien gegen das „Team der Woche“
- Spiele gegen das Team eines Freundes
Squad Building Challenges
Die Squad Building Challenges, kurz SBCs, sind eine zeitaufwendige, aber teilweise sehr profitable Möglichkeit, um Coins zu machen. Der Reiz hierbei ist vor allem, dass man hauptsächlich Sets erhält, mit denen man Profit erzielen kann.
So funktionieren SBCs: Im Prinzip tauscht ihr bis zu elf Spieler-Karten ein, die ihr nicht mehr braucht. Dabei gibt es jedoch jede Menge Einschränkungen und Bedingungen. Zum Beispiel ein Mindest-Gesamt-Rating, eine gewisse Team-Chemie oder nur Spieler aus einer Nation. Je schwieriger die SBC, desto besser ist auch der Preis.
Diese SBCs gibt es immer: Von Beginn an sind bereits Challenges verfügbar, die ihr sofort, aber teilweise nur einmalig, abschließen könnt. Dabei handelt es sich um:
- „Legen wir los“, „Weiter geht’s“, „Liga/Nationen-Grundlagen“ und „Auf dem Weg nach oben“, welche alle zu „Basis“ gehören, einfach sind und kleine Preise geben
- „Hybrid-Nationen“, „Liga-/Nationen-Hybrid“ und „Hybrid-Ligen“, welche zu „Fortgeschritten“ gehören, teilweise schwerer sind und gute Belohnungen bringen
- Die Bronze-, Silber- und Gold-Upgrades sind ebenfalls das ganze Jahr über verfügbar, können im Gegensatz zu den anderen aber beliebig oft abgeschlossen werden
Diese SBCs kommen regelmäßig: Einige Challenges kommen jede Woche oder jeden Monat und können dann einmalig abgeschlossen werden. Dies sind zum Beispiel:
- Die Top-Partien: Jeden Dienstag um 19 Uhr erscheinen vier hochklassige Fußball-Partien als SBC. Schließt ihr diese ab, erwarten euch meist wertvolle Rewards.
- Spieler des Monats: Einmal pro Monat wird in der Premier League der „Player of the Month“ (POTM) gekürt. In FUT erscheint dazu jeden Monat eine SBC, in der man eine Spezial-Karte dieses Spielers erhalten kann.
- Ikonen-SBC: Alle paar Wochen kommen neue Prime-Icon-SBCs, in denen man viele wertvolle Karten abgeben muss, um eine bestimmte Legende sein Eigen zu nennen. Alle Icons in FIFA 19 findet ihr hier.
Diese SBCs kommen unregelmäßig: Zu bestimmten Events erscheinen immer wieder eigene Challenges. Diese lassen sich manchmal vorraussagen, meistens jedoch kommen sie überraschend. Beispiele für Event-SBCs sind die FUTMAS-Zeit oder das „Team of the Year“.
Tipps für Ultimate Team: Trading, Packs, Web-App und Events
Der Start in Ultimate Team ist mit das Wichtigste, um schnell an gute Teams zu kommen. Deshalb findet ihr hier allgemeine Tipps und Tricks für FUT 19.
- Der perfekte Start: Um optimal in FUT anzufangen, gibt es einige Dinge zu beachten. Wir geben euch 8 Tipps, um den Anfang in FUT perfekt zu meistern.
- Fehler vermeiden: Es gibt mehrere Dinge, die man in Ultimate Team nicht machen sollte. 8 Fehler, die euch nicht passieren sollten, seht ihr hier.
- Trading: Jeder will schnell Coins verdienen. Wie ihr viele Münzen macht und dabei den Aufwand minimal haltet, lernt ihr in unserem großen Trading-Guide, in dem wir euch Tipps und Tricks zum Handeln auf dem Transfermarkt geben.
- Packs: Alle Sets, deren Inhalte und Kosten stellen wir hier vor. Auch die besten FUT-Packs findet ihr dort.
- Events: Wann kommt TOTY oder TOTS? Die Termine aller Events gibts im FUT-Eventkalender
- Ones to Watch: Alles, was Ihr zu den OTW-Karten wissen müsst.
- Swap Deals: So bekommt ihr die besten Spieler aus den Tausch-Deals.
- Squad-Building-Challenges: So schafft Ihr jede Liga-SBC in FIFA 19, macht garantiert Profit
- Web-App: Die Web-App ist ein guter Weg, um am PC nebenbei euren Verein zu managen. Ihr könnt dort alles machen, außer Partien zu absolvieren.
- Companion-App: Ähnlich verhält es sich bei der Handy-App zu Ultimate Team. Euch stehen in der Companion-App die gleichen Funktionen wie in der Web-App zur Verfügung.
Gameplay-Guides – So gewinnt ihr mehr FUT-Spiele
Um bessere Preise in den Spielmodi zu erhalten, müsst ihr an eurem Gameplay arbeiten. Deshalb verlinken wir euch hier Tutorials und Guides zu verschiedenen Spiel-Mechaniken wie dem Abschluss, dem Verteidigen oder Standards.
- Timed-Finishing: Die mit FIFA 19 neu eingeführte Abschluss-Mechanik ist schwer zu meistern. Mit unserem Guide zum Timed Finishing solltet ihr das mit etwas Übung aber schaffen.
- Perfekter Freistoß: Wie Ihr in FIFA 19 effektiv Freistoßtore erzielt, erfahrt Ihr hier.
- Direkter Freistoß: So könnt ihr sogar in FIFA 19 einen Freistoß direkt verwandeln.
- Perfekter Elfmeter: So schießt und haltet Ihr Elfmeter in FIFA 19.
- Neue Skill-Moves: EA hat uns neue Skill-Moves gegeben. Spielt ihr gerne mit Spezialbewegungen, solltet ihr auch diese eurem Repertoire hinzufügen.
- Geheime Tricks: 6 geheime Tricks in FIFA 19, die Euer Spiel verbessern
Tipps zu Formationen und Taktik
- Formationen: Wir haben mit dem FIFA-Profi Marcel Deutscher gesprochen, der uns verraten hat, welche Aufstellungen in FIFA 19 die besten sind seiner Meinung nach.
- Taktiken: Mirza Jahic, einer der besten Profis in Deutschland, hat auf MeinMMO die für ihn beste, individuelle Taktik für FIFA 19 preisgegeben und erklärt, wie er so oft zu Siegen lommt.
Top-Listen: Die schnellsten, größten oder stärksten FUT-Karten
Wenn ihr auf der Suche nach Verstärkungen für eure FUT-Mannschaft seid, werdet ihr hier bestimmt fündig. Wir listen euch in den verschiedensten Kategorien die besten Spieler in FIFA 19 Ultimate Team auf.
- Alle Ikonen: Ehemals Legenden genannt, haben wir euch eine Liste mit allen Icons aus FUT 19 in ihren drei Versionen erstellt.
- Die besten Bundesliga-Spieler: In diesem Artikel findet ihr die Spieler mit dem höchsten Rating aus der Bundesliga – geordnet nach Positionen.
- Überraschend starke Bundesilga-Spieler: 9 Bundesliga-Spieler in FIFA 19, die viel besser sind als Ihr denkt
- Die schnellsten Spieler: Mbappe hat 96 Pace, ist aber nicht der Spieler mit dem höchsten Tempowert. Die schnellsten FUT-19-Karten findet ihr hier.
- 5-Sterne-Skiller: Spezialbewegungen machen einfach Spaß, vor allem wenn sie online funktionieren. Alle Spieler mit 5-Star-Skills haben wir euch aufgelistet.
- Die besten Spieler: EA veröffentlicht jedes Jahr vor Release die besten Spieler. Diese 100 Standard-Karten haben in FUT 19 das höchste Rating.
- Größte Spieler: Alle 2-Meter-Hünen in FIFA 19 findet ihr in unserer Liste der größten und kleinsten Spieler
- Alle Jubel: Um eure Tore so richtig schön zu feiern, könnt ihr einen Blick in unsere Jubel-Liste für FIFA 19 werfen
Um zum Thema Ultimate Team immer auf dem Laufenden zu bleiben, merkt euch diesen Beitrag und schaut immer mal wieder rein. Wenn ihr alle FUT-News als erster mitkriegen wollt, könnt ihr auch unserer Facebook-Seite „FIFA 19 – Mein MMO“ folgen.